Tagebuch der Storchennester am Viehstrich 2004
|
Steinfeld, Wiesentalhalle (seit 1998 besetzt): w: DFR; 04379, re ob (OAB) m: FRS; 2145; li ob |
|
26. März 29. März 31. März 1. April 24. April 30. April 1. Mai 4. Juni 4. Juli 21. Juli |
Beide Altstörche haben in Steinfeld überwintert. 1: Ei 2. Ei 3. Ei 1 Ei von Ottersheim untergelegt. A2837 (KTN) greift Nest an und 1 Ei geht kaputt. 1. Junge geschlüpft. 2. und 3. Junge geschlüpft. 3 Junge beringt (A3855, A3856, A3857). 3 Jungstörche ausgeflogen. 3 Jungstörche abgezogen. Altstörche überwintern in Steinfeld. |
|
|
|
|
Steinfeld, Kakteenfarm (seit 2000 besetzt): w: 4 Jahre alt, geboren in Seltz; 3026 m: unberingt |
|
7. März 17. April
26. April
23. August |
Männchen DE A2837 l.o. und Weibchen 840 Hunawiher l.o. gemeinsam auf Nest. 840 wegen Eierstockentzündung eingefangen und nach Bornheim gebracht; dort 10 Tage mit Antibiotika behandelt. 840 wieder in Steinfeld eingetroffen. Keine Brut wegen Eierstockentzündung. Männchen abgezogen, Weibchen überwintert in Steinfeld. |
|
|
|
|
Steinfeld, Jordan-Ranch (seit 1997, derzeit unbesetzt): |
|
|
|
|
|
Kapsweyer, Anwesen Herrmann (erstes selbst gebautes Nest in der Pfalz, seit 2001 besetzt): m: DFR; 06500 |
|
22. März 24. März 26. März 28. März 30. März 27. April 1. Mai 9. Mai
4. Juni 26. Juni 21. Juli |
1. Ei 2. Ei 3. Ei 4. Ei 5. Ei Störche füttern. Nestkontrolle: 3 Junge, 2 Eier. Nestkontrolle: 2 Junge munter, 1 Junges tot, 1 Ei verschwunden, 1 Ei mit totem Embryo aus Nest mitgenommen. 2 Junge beringt (A3853, A3854). 2 Jungstörche ausgeflogen. 2 Jungstörche abgezogen. Altstörche überwintern in Kapsweyer. | |
|