Storchennester im Bienwald-Bereich- Tagebuch
2009 |
|
Anwesen
Angermeier : |
1. März 15. März 30.
März 1. April 3. April 5. April 7. April 3. Mai 5. Mai 7.
Mai 6. Juni 1. Juli 2. Juli 8. Juli 10. Juli 12. Juli 22.
Juli 24. Juli 25. Juli 30. August 7. September |
Storchenmännchen
wiedergekommen Storchenweibchen ebenfalls wiedergekommen 1. Ei 2. Ei
und Brutbeginn 3. Ei 4. Ei 5. Ei 1. Junges morgens, 2.+3. Junges
mittags geschlüpft 4. Junges geschlüpft 5. Junges geschlüpft 5
Jungstörche beringt 1. Jungstorch ausgeflogen 2. Jungstorch
ausgeflogen 3. Jungstorch ausgeflogen 4. Jungstorch ausgeflogen 5.
Jungstorch ausgeflogen 3 Jungstörche abgezogen 4. Jungstoch
abgezogen 5. Jungstorch abgezogen Storchenweibchen
abgezogen Storchenmännchen abgezogen |
|
|
|
Kapsweyer: |
23. Februar
27.
März 29. März 28. April 3. Mai 6. Juni 2. Juli 24. Juli 5.
September 11. Septemer 28. Oktober 15. November |
Storchenmännchen hat überwintert
und ist jetzt mit neuer Partnerin (Weibchen ist letztes Jahr gestorben,
neues Weibchen war schon vor ca. 14 Tagen eingetroffen) fest zusammen auf dem
Nest Beginn der Eiablage 2. Ei und Brutbeginn Störche füttern 2
Jungstörche gesehen 2 Jungstörche beringt Alle Jungstörche
ausgeflogen Alle Jungstörche abgezogen Storchenmännchen
abgezogen Storchenweibchen abgezogen Storchenmännchen wieder eingetroffen;
überwintert in Kapsweyer Storchenweibchen wieder eingetroffen; überwintert in
Kapsweyer |
|
|
|
Wiesentalhalle:
|
|
Nest in 2009 nicht
besetzt |
|
|
|
Minfeld: |
22. Februar 28. Februar 29.
März 29. April 15. Mai 17. Juni 2. Juli 4. Juli 20.
Juli 24. Juli 7. September 15. September |
Storchenweibchen wieder
eingetroffen Storchenmännchen wieder eingetroffen Brutbeginn Störche
füttern 3 Jungstörche gesehen 3 Jungstörche beringt 2 Jungstörche
ausgeflogen 3. Jungstorch ausgeflogen 2 Jungstörche abgezogen 3.
Jungstorch abgezogen Storchenmännchen abgezogen Storchenweibchen
abgezogen |
|
|
|
Kakteenfarm:
|
8. März 14. März 6.
April 16. April 18. Mai 26. Mai 30. Mai
31. Mai
1.
Juni
21. Juni
Ende Juni |
Storchenpaar hat sich
niedergelassen Storchenpaar ist vertrieben worden Ein neues Storchenpaar
hat sich eingefunden und niedergelassen Störche brüten Störche
füttern 3 Jungstörche gesehen Das Storchenweibchen konnte kaum noch laufen
(rechts oben dickes Gelenk) Da sie kein Futter mehr suchen konnte, tötete sie
zwei Jungstörche. Wir gingen hoch aufs Nest und holten den dritten
Jungstorch runter, bevor sie ihn tötet. Wir fingen das Weibchen ein und
brachten es am nächsten Tag zum Tierarzt. Es stellte sich heraus daß der Ring
eingewachsen war. Der Tierarzt entfernte den Ring und verband das Bein. Er gab
uns Verbandszeug mit und wir versorgten den Storch eine Woche lang. Nach einem
Tag war die Schwellung weg und nach einer Woche war das Bein so gut verheilt das
wir ihn wieder freilassen konnten. Er war mit einem Aluring beringt, der hinten
nicht richtig angebracht und zu eng war. Der Jungstorch wurde in Rehweiler
zu anderen Jungen und Eltern ins Nest gesetzt und gleich von den neuen Eltern
versorgt. Da Brutvorhaben ohne erfolgreiche Aufzucht, sind Altstörche Ende
Juni abgezogen und wurden seither nicht mehr gesichtet |
|
|
|
Vogelpark Wörth
(Flugunfähiges Paar): |
20. März 22. März 24.
März 26. März 25. April 26. April 28. April 29. April 8.
Juni 2. Juli 5. August |
Störche haben überwintert 1.
Ei 2. Ei und Brutbeginn 3. Ei 4. Ei 1. Junges geschlüpft 2. und
3. Junges geschlüpft Ein Junges tot im Nest 4. Junges geschlüpft 3
Jungstörche beringt Alle Jungstörche ausgeflogen Jungstörche
abgezogen |
|
|
|
Wörth auf Birke:
|
24. März 29. April 8. Juni 1.
Juli
7. Juli 30. Juli |
Störche haben
überwintert Brutbeginn Störche füttern 3 Jungstörche
beringt Storchenmann verletzt, rechte Handschwinge mußte entfernt werden; er
ist jetzt flugunfähig Alle Jungstörche ausgeflogen Jungstörche
abgezogen |
|
|
|
Wissembourg:
|
2. März 16. März 20.
April 14. Mai 5. Juni 30. Juni 27. Juli 28. August |
Storchenpaar zusammen
eingetroffen Störche brüten, voraussichtlicher Schlupftermin 17.
April Störche füttern Nachdem bereits 3 Jungstörche gesehen wurden, sind
jetzt nur noch 2 zu sehen 2 Jungstörche beringt Beide Jungstörche
ausgeflogen Jungstörche abgezogen Storchenpaar abgezogen |
|
|
|
Winden: |
11. Februar 27. Februar 25.
März 26. April 4. Mai 9. Mai
2. Juni 12. Juni 29.
Juni 21. Juli
23. Juli 24. August 27. August |
Storchenmännchen
angekommen Storchenweibchen angekommen Brutbeginn Störche füttern 5
Jungstörche gesehen 1 Junges tot unterm Nest gefunden, vermutlich von
Altstörchen aus dem Nest geworfen 1 Junges tot im Nest aufgefunden 3
Jungstörche beringt Alle Jungstörche ausgeflogen 1 Jungstoch an der
Bahnlinie tot aufgefunden; vermutlich ist er mit einem Zug
kollidiert Verbliebene Jungstörche abgezogen Storchenmännchen
abgezogen Storchenweibchen abgezogen |
|
|
|
Mühlhofen: |
|
Nest in 2009 nicht
besetzt |
|
|
|
Steinweiler:
|
1. März 19. März 20.
März 21. März 30. März
1. April
17. April 18.
Mai 22. Mai 23. Mai
21. Juni
29. Juli 18.
August 27. August |
Storchenmännchen hat sich wieder
eingefunden Weibchen aus Schaidt hat sich kurz niedergelassen Weibchen aus
Schaidt ist wieder zurückgezogen Neues Storchenweibchen hat sich
eingefunden Das ursprüngliche Storchenweibchen ist eingetroffen und hat das
neue Weibchen vertrieben Es hat sich nochmals eine Änderung bei dem Weibchen
ergeben, indem das neue Weibchen vom 21. März sich wieder niedergelassen hat,
wahrscheinlich zur Eiablage. Das andere Weibchen ist unbekannt
verzogen. Brutbeginn Störche füttern Die beiden Altstörche gingen nicht
mehr aufs Nest zu ihren Jungen. Die Altstörche gehen immer noch nicht aufs
Nest. (Irgend etwas störte die Störche, dass sie nicht mehr aufs Nest gingen).
Wir entschlossen uns dann die vier Jungstörche aus dem Nest zu holen und per
Hand aufzuziehen. Ein Jungstorch war schon sehr unterkühlt und starb
dann. Wir brachten die drei Jungstörche nach Rehweiler und Weltersbach in die
dortigen Nester, wo sie gleich von den dortigen Altstörchen versorgt
wurden. Jungstörche dort ausgeflogen Jungstörche von dort
abgezogen Storchenpaar abgezogen |
|
|
|
Erlenbach b. Kandel:
|
1. März 14. März 2.
April 4. Mai 18. Mai
18.
August
|
Neues Storchenmännchen (gem. Nr. in
Steinfeld geboren) hat sich niedergelassen Storchenweibchen von vorigem Jahr
hat sich wieder eingefunden Brutbeginn Störche füttern Nach Gewitter 4
Junge tot im Nest; durch im Nest verbaute Plastikfolien u.ä. konnte das Wasser
nicht ablaufen, was wohl für den Tod der Storchenjungen ursächlich
war Storchenpaar abgezogen |
|
|
|
Schaidt: |
1. März 9. März 19.
März
20. März 2. April 4. Mai 15. Mai 6. Juni 11.
Juli 14. Juli 26. Juli 30. August 31. August |
Storchenmännchen hat sich wieder
eingefunden Storchenweibchen hat sich ebenfalls wieder eingefunden Nach
Storchenkampf hat sich das Paar zurückgezogen; das Storchenweibchen ist nach
Steinweiler umgezogen Das Storchenpaar ist wieder zurückgekehrt Brutbeginn
Störche füttern 4 Jungstörche gesehen 4 Jungstörche beringt 2
Jungstörche ausgeflogen Die letzten beiden Jungstörche ausgeflogen Alle
Jungstörche abgezogen Storchenweibchen abgezogen Storchenmännchen
abgezogen |
|
|
|
Maximiliansau:
|
4. März 24. März 11.
April 14. Mai 18. Mai 27. Juni 20. Juli 22. Juli 25.
Juli 5. August |
Storchenmännchen aus dem Vorjahr
hat sich wieder eingefunden Neues Storchenweibchen hat sich
hinzugesellt Störche brüten Störche füttern 3 Jungstörche gesehen 3
Jungstörche beringt 1. Jungstorch ausgeflogen 2. Jungstorch
ausgeflogen 3. Jungstorch ausgeflogen Jungstörche
abgezogen |
|
|
|
Billigheim
Pfalzgrafenmühle: |
25. März 16. April 18.
Mai 5. Juli 30. Juli 7. August 12. August |
Erstes Storchenpaar hat sich auf
vorhandenem Nest eingefunden Störche brüten Störche füttern 2
Jungstörche beringt Jungstörche ausgeflogen Jungstörche
abgezogen Altstörche abgezogen |
|
|
|
Schweighofen Anwesen
Geiger: |
6. April 21. April 23.
Mai 31. Mai 4. Juni 9. Juli 1. August 8. August 18.
August |
Neues Storchenpaar hat sich
eingefunden und vorhandenes Nest besetzt Störche brüten Störche
füttern 2 Storchenjunge im Nest gesehen, 1 Junges tot unter dem Nest
gefunden 1 weiteres Junges tot unterm Nest aufgefunden; damit nur noch 1
Jungstorch Jungstorch beringt Jungstorch ausgeflogen Jungstorch
abgezogen Altstörche abgezogen |
|
|
|
Freckenfeld:
|
16. April 27. April 30.
April
31. August |
Neues Storchenpaar hat sich auf
vorhandenem Nest angesiedelt Störche sind weggezogen Storchenpaar ist
zurückgekommen. Da es sich um jüngere Störche handelt, wird in diesem Jahr noch
nicht mit einer Brut gerechnet. Storchenpaar abgezogen |