Die Weißstorchenpaare in Rheinland-Pfalz und ihr Nachwuchs
Jahrgang |
Viehstrich* |
SÜW & LD |
GER |
Rest-Pfalz |
Ausgewildert |
1999 |
3 Paare 3 Junge |
7 Paare 16 Junge |
10 Paare 13 Junge |
14 Paare 17 Junge |
9 Junge |
2000 |
3 Paare 7 Junge |
9 Paare 16 Junge |
16 Paare 17 Junge |
11 Paare 26 Junge |
4 Junge |
2001 |
4 Paare 10 Junge |
10 Paare 18 Junge |
13 Paare 13 Junge |
16 Paare 30 Junge |
2 Junge |
2002 |
4 Paare 11 Junge |
10 Paare 14 Junge |
10 Paare 16 Junge |
23 Paare 26 Junge |
4 Junge |
Quelle: Jahresberichte der Aktion PfalzStorch e.V. * Der Viehstrich besteht aus den Dörfern: Schweighofen, Kapsweyer, Steinfeld (alle SÜW) sowie Schaidt, Freckenfeld und Minfeld (alle GER)
Schwarze Punkte = Brutpaare in Rheinland-Pfalz 2001 |