Wanderung "Natur im Schlaf"Sonntag, 17. Februar 2013Bei einem Spaziergang durch winterlichen Wald und Wiesen entdecken wir vielfältige Spuren des Lebens. Während die einen der Kälte trotzen, strecken sich die anderen bereits dem Frühling entgegen. Eine gute Gelegenheit, um die Natur mal mit anderen Augen zu sehen. Bitte an warmes und dichtes Schuhwerk denken!
Natur im Museum (Naturkundemuseum Karlsruhe. Schwerpunkt: Vogelflug, Evolution der Vögel)Samstag, 16. März 2013Wer Natur vorwiegend vom Freiland her kennt, wird sich wundern, was ein großes Naturkundemuseum zu bieten hat! Dino Frey, eigentlich als Dinosaurier-Spezialist bekannt, kennt sich aber auch mit deren gefiederten Nachfahren sehr gut aus. Wir treffen uns um 13:45 Uhr am Haupteingang des Museums.
Jahres-Mitgliederversammlung mit VorstandswahlenMittwoch, 17. April 2014 Wir berichten über die Aktivitäten des letzten Jahres. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Der Vorstand freut sich über rege Beteiligung der Vereinsmitglieder!
Von Wissembourg nach WeilerSamstag, 4. Mai 2013 Naturkundliche Exkursion entlang der Lauter durch Buntsandstein- und Kalkgebiete. (In Deutsch u. Französisch)
VogelstimmenwanderungSonntag, 12. Mai 2013 Grenzüberschreitende Vogelstimmenwanderung mit Tobias Wirsing. Auf Wunsch findet nach der zweistündigen Exkursion ein gemütliches Beisammensein mit dem Referenten in einer Gaststätte statt. Die Teilnahme ist kostenlos. (In Deutsch u. Französisch)
Nachtexkursion "Großkäfer des Bienwalds"Samstag, 18. Mai 2013 Sie kommen erst nach der Dämmerung heraus - Großkäfer, von denen kaum einer sagen kann, sie schon einmal aus der Nähe gesehen zu haben. Ein Erlebnis der besonderen Art erwartet die Teilnehmer der abendlichen Wanderung, einem kleinen Abenteuer, besonders auch für Kinder und Jugendliche.
Exkursion zum KaiserstuhlSonntag, 2. Juni 2013 Wir treffen uns um 08:15 Uhr am Parkplatz des Schwimmbads in Steinfeld, um Fahrgemeinschaften zu bilden.
Spinnenexkursion "Achtbeinige Räuber im Bienwald"Sonntag, 16. Juni 2013
Botanische FahrradexkursionSamstag, 22. Juni 2013 Eine Expedition zu den im Bienwald heimischen fleischfressenden Pflanzen und anderen botanischen Besonderheiten. Bei Regen fällt die Tour aus. (In Deutsch u. Französisch)
Samstag, 29. Juni 2013 Während der Entdeckungstour entlang des Bienwaldrandes geht es darum, einheimische Wildkräuter erkennen, riechen und schmecken zu lernen. Die Teilnahme ist kostenlos. (In Deutsch u. Französisch)
Bienwaldspiele (Storchenquiz für Kinder)Donnerstag, 11. Juli 2013 Viel Wissen und Geschicklichkeit sind gefragt, wenn Kinder aus den Landkreisen Germersheim und SÜW sich im Bienwald treffen, um spielerisch mehr über die Natur zu erfahren. Auch in diesem Jahr wird der Storchenverein als eine der ehrenamtlichen Organisationen die Bienwaldspiele unterstützen. Unser Storchenquiz bringt mit Wissen und auch ein wenig Witz den Kindern Naturschutz mit dem Weißstorch näher.
Sommerexkursion mit KindernSamstag, 13. Juli 2013Ein spannender Streifzug führt uns durch das Wiesentalgelände. Natur pur mit Hummel & Co! Alles, was wir brauchen, sind gute Laune, ein Schutz gegen die Sonne sowie Schuhe, mit denen wir über Stock und Stein laufen können.
Naturkundliche WanderungSonntag, 18. August 2013 Die Wanderung führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, auch durch Feucht- und Trockenbiotope. Der Ökologe Horst Taraschewski zeigt unterwegs viele interessante Tier- und Pflanzenarten, zu denen es meist auch kleine Geschichten zu erzählen gibt. (In Deutsch u. Französisch)
Mittwoch, 13. November 2013
Unser Angebot haben wir für Sie auch in einem Flyer zusammengestellt. Klicken Sie einfach hier: Veranstaltungen 2013 Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen! |